Fachbeiräte kamen am 17. Oktober in Berlin zusammen / Neue Themen und Aufgaben
Der Verband wird im kommenden Jahr 2020 neben den bisherigen, etablierten Themen weitere Projekte starten, die den Nutzen der Verbandsmitgliedschaft erhöhen und den Außenauftritt optimieren sollen.
Die Fachbeiräte Werbung, Online- Handel, Presse und Service & Technik haben im Rahmen der Herbst- Fachbeiratstagung am 17. Oktober in Berlin Vorschläge einer Strategiekommission, angeführt vom Verbands-Vorsitzenden Martin Lange, beraten und hieraus konkrete neue Projekte geschaffen: Auflagenstatistik, Branchenregeln, Benchmarks und Ansätze für gemeinsame Marketingaktivitäten .
Hierfür eingesetzte Arbeitsgruppen werden bis zum Ende des ersten Quartals des kommenden Jahres Vorschläge erarbeiten. Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes werden gebeten, für diese Arbeitsgruppen kurzfristig Kolleginnen und Kollegen zur Mitarbeit zu benennen.
Weitere Themen waren die jüngst verkündeten neuen Konditionen der Deutschen Post, Analysen des Fachbeirates Online-Handel zu den Erstbelieferungszeiträumen, aktuelle Gesetzesvorhaben, u.a. bezüglich der Maximal-Erstverpflichtungszeiträume, und die Novellierung des Postgesetzes. Der Bundesverband Abonnement hat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eine Stellungnahme zum Postgesetz eingereicht, die auch auf der Website des Ministeriums (www.bmwi.de) öffentlich gestellt werden soll.
Fachbeirat Service & Technik :
Neuer Sprecher Christoph Ratjen ( Bauer Systems)
Standards zu schaffen ist ein Kern der Verbandsarbeit, außerdem Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung von Regularien in den Unternehmen wie beispielsweise der DSGVO. Dies betonte Verbandvorsitzender Martin Lange anlässlich der Sitzung des Fachbeirates Service & Technik ebenfalls am 17. Oktober in Berlin. Dort übernahm Christoph Ratjen (Bauer Systems KG) die Führung des Fachbeirates Service & Technik in der Nachfolge von Volker Paepcke. Ludwig von Jagow dankte Christoph Ratjen für die Bereitschaft zur Unterstützung des Verbandes bei den vielfältigen Themen dieses Fachbeirates mit 20 Mitgliedern aus WBZ-Unternehmen, Inkasso-Unternehmen, Verwaltungshäusern, Rechenzentren und Verlagen. Ebenso wurde Wolfgang Schubert (sales impact GmbH) für die sehr lange Führung der VDZ-Projektgruppe Abo-Technik sowie Volker Paepcke gedankt. Wolfgang Schubert ist berufsbedingt aus der Verbands-Gremienarbeit ausgeschieden.